Diese Bücher habe ich in den letzten Jahren – teils mit großem Gewinn – gelesen:
Christian Buchholz (Hrsg.): Christoph Friedrich Blumhardt – Reich Gottes in der Welt. Texte aus Predigten, Ansprachen und Gebeten.
Stephan Holthaus: Werte. Was Deutschland wirklich braucht.
Johannes Rau: Geschichte in Porträts
Gregor Hackmack: Demokratie einfach machen. Ein Update für unsere Politik.
Manfred Lütz: Bluff! Die Fälschung der Welt.
Schweigen ist Schuld. Ein Lesebuch der Verlagsinitiative gegen Gewalt und Fremdenhass.
Tilbert Moser, Christine Schirrmacher, Marcel Rebiai, Hanspeter Obrist: Der Islam – eine heilsame Herausforderung für Christen, für Israel, für die Welt.
Johannes Ludwig: Wirtschaftskriminalität. Schleichwege zum großen Geld.
Hans See: Kapital-Verbrechen. Die Verwirtschaftung der Moral.
Werner Filmer/Heribert Schwan: Richard von Weizsäcker. Profile eines Mannes.
Hermann Timm (Hrsg.): Wie grün darf die Zukunft sein? Naturbewusstsein in der Umweltkrise.